Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783810025586
Sprache: Deutsch
Umfang: 479 S., 86 s/w Illustr., 479 S. 86 Abb.
Format (T/L/B): 2.6 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
InhaltsangabeForschungsleitende Perspektiven und Konzept des Jugendsurveys - Heranwachsen im vereinigten Deutschland: Lebensverhältnisse und private Lebensformen - Lebensverhältnisse in Deutschland im Spiegel subjektiver Wahrnehmung - Deutsch-deutsche Gemeinsamkeiten, Ressentiments und die subjektive Bilanz des Wiedervereinigungsprozesses - Werte, Rollenbilder und sozialer Orientierung - Politische Orientierungen - Partizipation und politisches Engagement - Nationale Identität - Einstellungen gegenüber Migranten - Die Bedeutung des Politischen bei jungen Migranten und jungen Deutschen - Jugendliche und junge Erwachsene 1992 und 1997: Eine kritische Bilanz - Mit Beiträgen von: Juliane Achatz - Wolfgang Graiser - Martina Gille - Winfried Krüger - Johann de Rijke - Manfred Rainer
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
InhaltsangabeForschungsleitende Perspektiven und Konzept des Jugendsurveys - Heranwachsen im vereinigten Deutschland: Lebensverhältnisse und private Lebensformen - Lebensverhältnisse in Deutschland im Spiegel subjektiver Wahrnehmung - Deutsch-deutsche Gemeinsamkeiten, Ressentiments und die subjektive Bilanz des Wiedervereinigungsprozesses - Werte, Rollenbilder und sozialer Orientierung - Politische Orientierungen - Partizipation und politisches Engagement - Nationale Identität - Einstellungen gegenüber Migranten - Die Bedeutung des Politischen bei jungen Migranten und jungen Deutschen - Jugendliche und junge Erwachsene 1992 und 1997: Eine kritische Bilanz - Mit Beiträgen von: Juliane Achatz - Wolfgang Graiser - Martina Gille - Winfried Krüger - Johann de Rijke - Manfred Rainer