Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816922209
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 91 Fotos, 91 Abb.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Mit dem ABS drang die Elektronik in den sicherheitskritischen Bereich der Bremsen vor. Erstmals traute man einen Rechner zu, das Fahrzeugverhalten besser als ein Fahrer einschätzen zu können. Der rasante Fortschritt der allgemeinen Computertechnik erlaubte es später, das dynamische Fahrzeugverhalten in Modellen in Echtzeit nachzubilden und die einzelnen Radbremsen zum 'Lenken' zu nutzen: das ESP war geboren. Als 'Abfallprodukte' entstanden weitere Regelsysteme. Dieses Buch vermittelt einen Einblick in elektronische Fahrzeugbremsen. Es informiert über Grundlagen der Fahrzeugdynamik, unterschiedliche Regelanlagen und ihre Konzepte, ausgeführte Bremsanlagen verschiedener Firmen sowie über die Endstufe der Entwicklung: das künftige Brake-by-Wire. Auf mathematische Formeln ist bei der Darstellung verzichtet worden; die praktischen Ergebnisse stehen im Vordergrund.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Cora Schikora
info@narr.de
Dischingerweg 5
DE 72070 Tuebingen
Autorenportrait
Der Autor: Nach dem Studium der Kraftfahrzeugtechnik arbeitete er knapp 10 Jahre als Versuchsingenieur in Süddeutschland (Fahrversuche im Bereich Fahrkomfort und Bremsen). Am Deutschen Patent- und Markenamt war er seit 1969 zuständig für Patenterteilungen, soweit sie elektronisch gesteuerte Fahrzeugbremsen betreffen. Im Zuge dieser Verfahren führte er zahlreiche Verhandlungen mit in- und ausländischen Erfindern. Innerhalb von 30 Jahren baute er für seine Arbeit eine 'Handbibliothek' auf, die ca. 25.000 Dokumente zum Thema 'elektronische Bremsen' umfasst. Verschiedene Bücher über technische Schutzrechte sowie Seminare an der TAW und TAE.