Beschreibung
Jette: Alzheimer für Einsteiger - ist die bewegende Biografie einer rebellischen und intelligenten Frau und gestattet einen tiefen Einblick in den herausfordernden Alltag von Menschen mit Alzheimer und besonders von deren Angehörigen. Der Autor, Christian Ludwig Konschewski, erzählt nicht nur die persönliche Geschichte seiner Tante Jette, sondern beleuchtet auch die historischen und familiären Hintergründe, die ihr Leben prägten. Von Jettes Geburt in Ostpreußen, über ihre dramatischen Erlebnisse des Zweiten Weltkriegs, zu der mehrfachen Flucht ihrer Familie und dem Kampf ums Überleben nach dem Krieg. Er erzählt von ihrem beruflichen und persönlichen Werdegang, ihrer Liebe zu zwei Männern und besonders eindrucksvoll Jettes Leben mit Alzheimer. Als ihr Neffe und Betreuer schildert er seine langjährigen persönlichen Erfahrungen im Umgang und der Kommunikation mit Alzheimer-Patienten und gibt viele wertvolle Praxistipps rund um die Themen Pflegedienst, Pflegeheim und Heimunterbringung. Das Buch beantwortet Fragen zu notwendigen Vollmachten, rechtlichen Hürden, entstehenden Kosten und Anträgen bei Behörden, aber auch zum medizinischen Hintergrund der Krankheit, deren Diagnostik, zu auftretenden Alltagsproblemen und zu organisatorischen sowie persönlichen Herausforderungen mit dieser Krankheit. Jette: Alzheimer für Einsteiger - ist nicht nur eine Hommage an eine bemerkenswerte Frau, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Verständnis dieser komplexen Krankheit. Es ist ein Buch, das berührt, informiert und inspiriert. Inklusive Test zum ersten Überprüfen demenzieller Einschränkungen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Books on Demand GmbH
bod@bod.de
Überseering 33
DE 22297 Hamburg
Autorenportrait
Christian Ludwig Konschewski:
Christian Ludwig Konschewski wurde 1964 geboren, studierte Nachrichtentechnik mit Informatik und arbeitete erfolgreich als Manager, bevor er sich entschied seiner inneren Stimme zu folgen und als freier Fotograf und Autor Geschichten aus dem realen Leben in Bild und Wort zu erzählen. Sein literarisches Erstlingswerk, Jette: Alzheimer für Einsteiger, entstand, weil er selbst keinen praxisorientierten Ratgeber zum Thema Alzheimer fand, der ihn, neben vielen organisatorischen und administrativen Hürden, auch speziell bei seinen persönlichen Herausforderungen unterstützte, als seine Tante an daran erkrankte.