0

Die Ortsbestimmungen in den Leyendas de Guatemala von Miguel Angel Asturias

Die lokale Deixis und Anaphorik im erzählenden Text

Erschienen am 31.12.1981
66,15 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783820459883
Sprache: Deutsch
Umfang: 202
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Es wird untersucht, welche Funktionen die räumlichen Deiktika im erzählenden Text, besonders aber in Bezug auf den dargestellten Raum haben. Ferner wird gezeigt, dass bestimmte Formen der Anaphorik durch Ellipse einer Ortsbestimmung - z.B. bei Fortbewegungsverben, die semantisch die Angabe des Ziels, des Ausgangs- oder Durchgangsortes verlangen, sowie bei bestimmten Ortsadverbien und Adjektiven und Substantiven, die eine räumliche Relation ausdrücken - in Bezug auf den dargestellten Raum deiktisch sind, weil sie sich auf das Orientierungszentrum des dargestellten Raumes beziehen.

Inhalt

Aus dem Inhalt: U.a. Die drei Zeigfelder der räumlichen Deiktika in der situationsfernen Rede - Das fiktive Zeigen im dargestellten Raum - Versetzung und Beibehaltung der Erzähldistanz - Implizit deiktische Verben und Präpositionen - Implizit anaphorische Bewegungsverben, Ortsadverbien, Adjektive und Substantive als deiktische Ausdrücke.

Weitere Artikel aus der Reihe "Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes / Reihe 24: Ibero-Romanische Sprachen und Literaturen / Series 24: Ibero-Romance Languages and Literatures / Série 24: Langues et littératures ibér"

Alle Artikel anzeigen