0

Lexikalisch-semantische Graduonymie

Eine empirisch basierte Arbeit zur lexikalischen Semantik, Studien zur deutschen Sprache 69, Forschungen des Instituts für deutsche Sprache

Erschienen am 12.12.2016, 1. Auflage 2016
128,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823369592
Sprache: Deutsch
Umfang: 397 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 22.8 x 15.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Dieser Band befasst sich mit der Problematik gradueller Bedeutungsbeziehungen in der Sprache und verfolgt das Ziel, die aufgrund der graduellen Opposition in Paradigmen formierten Wörter als eigenständigen Relationstyp der lexikalischen Semantik zu unterscheiden, ihn theoretisch herauszuarbeiten und empirisch zu fundieren. Diese Relation wird analog der terminologischen Tradition der "-nymie"-Relationen als Graduonymie bezeichnet. Mit verschiedenen empirischen Methoden wie der webbasierten Sprecherbefragung, Korpusanalysen, systematischen Tests und Kontrastierung mit dem Usbekischen werden die Validität und Stabilität der Daten überprüft. Der Vergleich der Methoden hat sich als erfolgreich erwiesen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
info@narr.de
Dischingerweg 5
DE 72070 Tübingen

Inhalt

1. Einleitung 2. Lexikalische Semantik im Umfeld graduonymischer Relationen 3. Graduonymie und andere lexikalisch-semantische Relationen 4. Sprecherbefragungen 5. Korpusanalysen zu graduonymischen Reihen 6. Operationale Verfahren 7. Zusammenfassung und Fazit 8. Literatur 9. Abkürzungsverzeichnis 10. Abbildungsverzeichnis 11. Tabellenverzeichnis 12. Diagrammverzeichnis Anhang

Weitere Artikel vom Autor "Vohidova, Nofiza"

Alle Artikel anzeigen