Beschreibung
Dieser zweiteilige Katalog der Trilobiten mit deutscher Typuslokalität entstand, weil es in den letzten Jahren für Trilobiten allgemein interessierende Fortschritte auf dem Gebiet der Datenvermittlung in Form veröffentlichter Gesamt-Kataloge gab (digitale Medien blieben unberücksichtigt): zum Beispiel den Index der tschechischen Trilobitenarten und -unterarten (VANEK & VALÍCEK, 2001, 2002, 2006), den Index der verfügbaren Namen von Trilobitengattungen (JELL & ADRAIN, 2003), den ersten Teil des „neuen“ „TREATISE ON INVERTEBRATE PALEONTOLOGY“ sowie die Typenkataloge der Trilobiten des Forschungsinstituts Senckenberg (BASSE & WEDDIGE, 2004, 2006). Somit erschien der Zeitpunkt für einen umfassenden Katalog für ausschließlich deutsche (Definition siehe unten) Trilobiten passend. Inhaltlich fiel die Wahl auf einen Typenkatalog sämtlicher Trilobiten, weil ein solcher bzw. ein entsprechender Überblick bisher fehlte.