0

Zukunftsperspektiven des Beratungsmarktes

Eine Studie zur klassischen und systemischen Beratungsphilosophie, ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen

Erschienen am 29.05.2001, 1. Auflage 2013
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783824405770
Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 266 S., 24 s/w Illustr., 266 S. 24 Abb.
Format (T/L/B): 1.6 x 23 x 15.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Christoph Kolbeck zeigt auf, wie die Dynamik des Beratungsmarktes und die Dominanz der klassischen Beratungsphilosophie zu erklären sind. Ihr stellt er den systemischen Ansatz der sogenannten Wiener Schule gegenüber.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg


Autorenportrait

Dr. Christoph Kolbeck promovierte bei Prof. Dr. Reinhard Pfriem (Universität Oldenburg) und bei Prof. Dr. Rudolf Wimmer (Universität Witten/Herdecke). Er ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Führung und Organisation an der Privaten Universität Witten/Herdecke und Berater am Management Zentrum Witten.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft/Management"

Alle Artikel anzeigen