0

Agentensysteme für das Supply Chain Management

Grundlagen Konzepte Anwendungen, Wirtschaftsinformatik

Erschienen am 27.05.2004
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783824421800
Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 163 S., 65 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 14.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeGrundlagen und Potenziale von Supply Chain Management und SCM-Systemen Agenten und Multiagentensysteme Das Anwendungsszenario CoagenS Detailkonzept Funktionsbausteine Fallbeispiele

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik am Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn und leitet das Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn. Ulrich Pape und Michael Rüther sind Mitarbeiter des Heinz-Nixdorf-Institutes der Universität Paderborn und haben ihren Forschungsschwerpunkt in den Bereichen SCM, EAI und E-Markets. Als Leiter der entsprechenden Kompetenz-Center bearbeiten sie verschiedene Forschungs- und Industrieprojekte in verantwortlicher Position.

Inhalt

Grundlagen und Potenziale von Supply Chain Management und SCM-Systemen Agenten und Multiagentensysteme Das Anwendungsszenario CoagenS Detailkonzept Funktionsbausteine Fallbeispiele