Beschreibung
Afrika - die Geschichte dieses vielfältigen und faszinierenden Kontinents weckt im und Reiche, Handel und Religionen, koloniale Lebenswelten, Brüche und Kontinuitäten. Ein Werk, dessen differenzierte Darstellung zeigt: Das Klischee vom "Katastrophenkontinent Afrika" ist falsch.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
UTB GmbH
euchner@utb.de
Industriestr. 2
DE 70565 Stuttgart
Autorenportrait
Prof. Dr. Christoph Marx ist Direktor des Historischen Instituts an der Uni Duisburg-Essen.
Inhalt
1. Teil: Expansion 1. Vom Sklavenhandel zum Warenhandel 2. Eroberungen und Reichsbildungen 3. Staatliche Reformen 4. Religiöse Entwicklungen (1800-1880) 5. Einwanderung und Siedlung 6. Die koloniale Aufteilung Afrikas 7. Die Kolonialkriege 2. Teil. Lebenswelten unter kolonialer Herrschaft 8. Der koloniale Staat 9. Lebenswelten unter kolonialer Herrschaft 3. Teil: Brüche und Kontinuitäten 10. Die Krise des Kolonialstaats, Entwicklungspolitik und der Weg in die Unabhängigkeit, 1935-1960 11. Der Patronagestaat 12. Der Einbruch der Wirtschaft 13. Die Demokratisierungsbewegungen: Erfolg und Scheitern 14. Gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen am Ende des 20. Jahrhunderts