0
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825264062
Sprache: Deutsch
Umfang: 270 S.
Format (T/L/B): 2 x 18 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Lese- und Arbeitsbuch enthält die wichtigsten Texte Eberhard Jüngel zusammen mit erläuternden Einleitungen und weiterführenden Fragen und Leseempfehlungen. Es ist ein hervorragender Überblick über die Theologie Eberhard Jüngels und eignet sich ausgezeichnet für das Studium und auch für Lehrveranstaltungen zur Theologie Jüngels.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
info@mohrsiebeck.com
Wilhelmstraße 18
DE 72074 Tübingen


Inhalt

1 Einleitung der Herausgeber 1 1.1 Biographisches 2 1.2 Theologische Existenz 4 1.3 Theologie 9 2. Hinführung 13 2.1 Meine Theologie – kurz gefasst 13 3. Theologie als Wissenschaft 33 3.1 Theologie in der Spannung zwischen Wissenschaft und Bekenntnis 33 3.2 Das Wort als Ort der Denkbarkeit Gottes 52 4. Gottes Zur-Welt- und Zur-Sprache-Kommen 79 4.1 Das Evangelium als analoge Rede von Gott 79 4.2 Die Welt als Möglichkeit und Wirklichkeit 107 5. Der dreieinige Gott als Liebe und Geheimnis 139 5.1 Gott als Geheimnis 139 5.2 Vom Tod des lebendigen Gottes. Ein Plakat 150 5.3 Das Verhältnis von »ökonomischer« und »immanenter« Trinität. Erwägungen über eine biblische Begründung der Trinitätslehre 175 6. Der glaubende Mensch 191 6.1 Die Gewissheit des Glaubens als Entsicherung 191 6.2 Der menschliche Mensch 215 6.3 Die Kirche als Sakrament? 241 7. Themenvorschläge für mündliche Prüfungen und Arbeiten 271