0

Sprachwandel

Perspektiven für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache, Sprache - Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik /Germanistik 49

Erschienen am 02.03.2018, 1. Auflage 2018
54,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825368630
Sprache: Deutsch
Umfang: 205 S., 12 Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 21.5 x 14.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Seit längerer Zeit findet in der sprachwissenschaftlichen und -didaktischen Forschung eine intensive Auseinandersetzung mit der Frage statt, welchen Stellenwert Sprachwandelphänomene im Unterricht Deutsch als Fremdsprache haben und ob sich diese in Lehrmaterialien niederschlagen sollten. Der Sammelband fokussiert nun neue Tendenzen in der Diskussion um Aspekte des Sprachwandels im Allgemeinen und insbesondere im DaF-Unterricht, der sich an der alltäglichen gegenwärtigen Kommunikation orientiert. Die Beiträge, die aus unterschiedlicher Perspektive an der Schnittstelle der beiden Themenbereiche Sprachwandel und DaF-Unterricht arbeiten, wollen sowohl zur Reflexion als auch zu weiteren Diskussionen, Forschungen und nicht zuletzt zur praktischen Umsetzung theoretischer Grundlagen anregen. Er richtet sich zum einen an praxisorientierte FachwissenschaftlerInnen (LinguistInnen, DaF-LehrerInnen, LektorInnen, SprachassistentInnen) sowie Studierende, zum anderen an eine linguistisch interessierte Öffentlichkeit, deren Aufmerksamkeit in Bezug auf sprachliche Fragen in den letzten Jahren merklich zugenommen hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Dagmar Konetzka
gpsr@winter-verlag.de
Dossenheimer Landstraße 13
DE 69121 Heidelberg