0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Diskursanalytische Perspektiven auf medizinische Fachkommunikation im europäischen Kontext

Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) 11

Erschienen am 27.02.2025, 1. Auflage 2025
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825395773
Sprache: Deutsch
Umfang: 204 S., 19 Tab., 53 farbige, 9 s/w Abbildungen
Format (T/L/B): 2.9 x 25.1 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Europa ist nicht nur eine politische, rechtliche und ökonomische Gemeinschaft, sondern auch ein gemeinsamer diskursiver Raum: Trotz der vordergründig einzelsprachlichen Kulturbindung diskutieren die Bürger Europas gemeinschaftlich ein breites Spektrum gesellschaftlich relevanter Fragen. Insbesondere die medizinische Kommunikation, die sich einerseits auf fachsprachliche Inhalte aus verschiedensten Bereichen (Medizin, Ethik, Recht, Politik etc.) bezieht, andererseits jedoch auch hochgradig emotional ist, bietet sowohl aus linguistischer als auch aus interdisziplinärer Sicht ein hohes Erkenntnispotenzial. Der vorliegende Sammelband umfasst unterschiedlichste Untersuchungen der medizinischen Kommunikation unter Einbindung fünf verschiedener europäischer Sprachen, die sowohl traditionelle diskursanalytische Fragen zu Argumentationsstrukturen, Moralisierungen und Metaphern als auch übersetzungstheoretische Aspekte von der frühen Neuzeit bis ins Zeitalter der Künstlichen Intelligenz abbilden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Dagmar Konetzka
gpsr@winter-verlag.de
Dossenheimer Landstraße 13
DE 69121 Heidelberg