Beschreibung
Vorwort - L. Fuest / J. Löffler: Einleitung - Theorie: W. Kraushaar: Extremismus der Mitte. Zur Logik einer Paradoxie - A. Kallhoff: Liberal vs. Extrem. Zur Neutralitätsthese des politischen Liberalismus - C. Suhm: Extreme Philosophie. Einige kritische Bemerkungen zum philosophischen Naturalismus - F. A. Kurbacher: Radikalität als Denkfigur. Zur Philosophie extremer Überzeugungen - S. Willer: Radikalität als Sprachspiel - S. Brauer: Lets get converted! Entstehen Werte durch Konversion? - Literatur: J. P. Reemtsma: Extremismus exklusiver Zweierbeziehungen. Das Ehepaar Macbeth - W. Lange: Literatur im Extrem. Georg Büchners Woyzeck - L. Fuest: Extremismus des Nicht(s): Bartleby - J. Löffler: Auslöschungen. Randgänge des Schreibens bei Botho Strauß - Medien: D. Kremer: Extreme Bilder. Walter Benjamins dialektische Bilder und die Krise des Bewegungsbildes bei Andrej Tarkowskij - J. Gunia: Extreme Diskurse. Anmerkungen zur Kritik medialer Beschleunigung bei Günther Anders und Paul Virilio - H.-J. Jakob: Das Blut spritzt bis in die letzte Reihe. Aspekte extremer Gewaltdarstellung im amerikanischen Film zwischen 1965 und 1980 - K. Wendt: Mongrelising Culture. Jenseits des guten Geschmacks
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg