0

Literatur auf der Leinwand

Am Beispiel von Lucchino Viscontis Morte a Venezia

Erschienen am 18.11.2008, 1. Auflage 2008
24,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826039904
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 23.5 x 15.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Literaturverfilmung ist Rezeption und Konstruktion von Textualität, intermediale Übersetzung, Aktivierung von typologischen Transfer-Modalitäten. In diesem Buch wird am Beispiel von Morte a Venezia ein neues Basis-Modell zur Analyse von Literaturverfilmungen vorgelegt, das diese Aspekte miteinander verbindet. Viscontis Film wird nicht als bloßes Belegmaterial verwendet. Bei kritischer Durchsicht der älteren sowie der neueren Mann-Visconti-Forschung werden neue Einsichten in diesen umstrittenen Film geboten. Es wird gezeigt, wie Visconti Thomas Manns typisches Spannungsverhältnis zwischen Absage an die Dekadenz im Sinne von artistischem Spiel mit der Dämonie des schönen Scheins und Teilhabe an der décadence als hellsichtigem Erkenntnisekel innovativ versinnlichte und semantisch wirkungsvoll ergänzte. Eugenio Spedicato ist Professor für Deutsche Literatur an der Universität Pavia (Italien).

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen