0

Die Gegenwärtigkeit der Philosophie

Aufsätze und Vorträge

Erschienen am 15.05.2009, 1. Auflage 2009
24,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826040368
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 23.6 x 15.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im Blick auf die Thematik der (teils bereits gedruckten, teils noch ungedruckten) Texte zur Philosophie, die hier gesammelt erscheinen, lassen sich drei Gruppen unterscheiden. Die erste, Philosophie und Wahrheit, enthält Untersuchungen zum Wahrheitsproblem im Denken von Sören Kierkegaard und Karl Jaspers. Die zweite, Für uns wider die ,Kritische Theorie', vereinigt drei Arbeiten über Herbert Marcuse und Theodor W. Adorno, wie der wichtigsten Repräsentanten der Frankfurter Schule, mit einer Studie über Odo Marquard, einem ihrer schärfsten Widersacher. Die dritte und letzte Gruppe, Philosophie und Schule, befaßt sich einerseits anhand der Interpretation von Platons Dialog "Gorgias" ein konkretes Beispiel für deren Behandlung im Literatur- und Philosophieunterricht. Die Rede über Jacob Grimm als Namenspatron eines Gymnasiums, die den Schluß bildet, fällt nur scheinbar aus dem Rahmen des Ganzen heraus, bezeugt sie doch durch die Art und Weise, in der der ,fachfremde' Gegenstand traktiert wird, gerade umgekehrt jene zeiten- und fächerübergreifende "Gegenwärtigkeit der Philosophie", die im Titel des Buches angesprochen wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen