0

Lebensweg, religiöse Erziehung und Bildung

Religionspädagogik als Autobiographie 5, Forum zur Pädagogik der Religion 5

Erschienen am 25.12.2013, 1. Auflage 2013
49,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826052262
Sprache: Deutsch
Umfang: 392 S.
Format (T/L/B): 3.4 x 24.1 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

H. F. Rupp / S. Schwarz: Erinnerung als religionspädagogische Kategorie - A. Biesinger: Von der Curriculumtheorie zur Gotteskommunikation - G. Büttner: Zwischen Schülerarbeit und Kindertheologie - B. Dressler: Differenzerfahrungen. Religionspädagogik auf Umwegen - E. Goßmann: So - so - so! Oder: SO! Zwischen Vielfalt und Eindeutigkeit Wege entdecken - H. Halbfas: In Geschichten verstrickt - H.-G. Heimbrock: Ende offen - lebensweltorientierte religiöse Bildung - J. Heumann: Religion verstehen lernen - S. Leimgruber: Religionspädagogische Fragen auf dem Lebensweg - H. Noormann: Die Angst überwinden, Grenzen zu verletzen, die Sehnsucht nähren, sie zu überschreiten - K. Petzold: Religionspädagogik im Spannungsfeld von Theologie und Pädagogik - W. H. Ritter: Wirklichkeit erschließen - H. F. Rupp: Religion braucht Bildung - Bildung braucht Religion - M. Scharer: Kommunikative Theologie als Lernprozess - C. Scheilke: Bildung und Kirche - M. und U. Tworuschka: Zwei Leben für die Religionen - A. Wuckelt: Schlüsselerlebnisse - H. A. Zwergel: Mehr als eine Bastelei - ein hoffnungslos katholischer Religionspädagoge und eine kritischengagierte Religionspädagogik

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg

Autorenportrait

Horst F. Rupp, Dr. theol., ist Inhaber des Lehrstuhls für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Würzburg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen