0

Spielräume & Raumspiele in der Literatur

Erschienen am 15.06.2016
58,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826056932
Sprache: Deutsch
Umfang: 390 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Spiel und Raum sind eng miteinander verbunden, dennoch wurden die beiden kulturtheoretischen Schlüsselbegriffe in der Forschung bislang nicht systematisch verschränkt. Der Sammelband erschließt das Begriffspaar von 'Spielraum' und 'Raumspiel' durch theoretische Grundlagen sowie exemplarische Analysen deutschsprachiger, französischer, (hispano)amerikanischer und afrikanischer Texte erstmals für die Literaturwissenschaft. Die Fokussierung der Materialität und poetologischen Selbstreflexivität des Spielraums erlaubt zudem neue Perspektiven auf aktuelle Forschungen zur Schriftbildlichkeit, ästhetischen Rahmung und deren Transgression sowie der Literatur als Möglichkeitsraum.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg
https://verlag.koenigshausen-neumann.de/

Autorenportrait

Julia Dettke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin, Projekt "Bauformen der Imagination. Literatur und Architektur in der Moderne". Elisabeth Heyne ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der TU Dresden.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen