0

Lectures de Goethe

Choix de conférences (2005-2020) organisées par la Société Goethe de France, Dt/frz

Erschienen am 07.09.2021, 1. Auflage 2021
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826072925
Sprache: Deutsch
Umfang: 420 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Société Goethe de France widmet sich mit ihren Aktivitäten der Förderung der Kultur des deutschsprachigen Raums. Die zwei vorliegenden Bände versammeln eine Auswahl von Vorträgen, die von 2005 bis 2020 gehalten wurden. Diese Texte sollen einem breiteren Publikum als nur Fachleuten die Früchte der Veranstaltungen, die die Société Goethe entweder selbständig oder in Zusammenarbeit mit verschiedenen kulturellen oder wissenschaftlichen Institutionen organisiert hat, zugänglich machen und somit ihren Zielsetzungen entsprechend zur Verbreitung von Goethes Werk beitragen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg

Autorenportrait

Anne Feler ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Université de Lorraine Metz und Sekretärin der Société Goethe de France. Raymond Heitz ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur an der Université de Lorraine - Metz und Präsident der Société Goethe de France. Roland Krebs ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur an der Sorbonne Université, Gründungsmitglied und Vizepräsident der Société Goethe de France. Letzte Veröffentlichung der Herausgeber bei K&N: Gonthier-Louis Fink: GoetheStudien / Études sur Goethe (19712017) (2020).

Inhalt

I. Goethe, l'homo viator 1. L'Alsace R. Krebs : Goethe en Alsace - J.-M. Valentin : Goethe, Aufresne et le jeu de l'acteur (1760-1780) en France et en Allemagne 2. L'Italie R. Krebs : Théâtre et théâtralité dans Le Voyage en Italie 3. La Grèce G. Siebert : Goethe lecteur de Philostrate. Philostrats Gemälde 4. L'Orient R. Heitz : Goethe, le vin et le Coran II. Littérature, Esthétique et Vision du monde R.-M. Pille: Weimar anno 1797: le moment anthropologique dans la genèse de Faust - G. Darras : Jeux de miroir d'un lieu de mémoire. Réflexions sur le comique et la spatialité dans le Premier Faust de Goethe - F. Knopper : Le motif de la sorcière: des usages de l'anachronisme dans le Premier Faust de Goethe -G. Laudin : Faust, Père et Fils: savoirs et tragique, savants et satire? - R. Krebs : L'artiste dans Clavigo et Torquato Tasso. Une figure de transition - G. Laudin : Goethe, Européen ou Citoyen du monde? - M. Cluet :Goethe, 'pacifique' jusqu'à la concorde avec les animaux et le monde naturel - M. Cluet : Goethe et l'architecture III. L ' accueil . Deux exemples de réception productive R. Heitz : Le drame chevaleresque: les avatars de Götz von Berlichingen - M. Lacheny : Goethe et l'Autriche

Weitere Artikel vom Autor "Anne Feler/Raymond Heitz/Roland Krebs"

Alle Artikel anzeigen