0

Die sozialen Grundlagen der Barockkultur in Süddeutschland

Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte 33

Erschienen am 01.01.1988, 1. Auflage 1988
63,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783828253155
Sprache: Deutsch
Umfang: 354 S., 19 Fotos, 21 Tab.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Vorwort -- Abkürzungen -- Einleitung -- 1. Der Schwarzacher Klosterbau und die Rebellion der Untertanen - ein Beispiel zur Erschließung der sozialen Grundlagen der Barockkultur -- 2. Barockbaufinanzierung I : Fronen und Abgaben -- 3. Barockbaufinanzierung II: Kredite -- 4. Lastensteigerungen und Veränderungen der Agrarverfassung im Südwesten -- 5. Der kleinstaatliche Absolutismus -- 6. Rechtsdenken und Widerstandshandeln der Bauern -- Resümee -- Anhang: Quellen -- Archivbestände und Literatur -- Abbildungsnachweis -- Backmatter

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Inhalt

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Vorwort -- Abkürzungen -- Einleitung -- 1. Der Schwarzacher Klosterbau und die Rebellion der Untertanen - ein Beispiel zur Erschließung der sozialen Grundlagen der Barockkultur -- 2. Barockbaufinanzierung I : Fronen und Abgaben -- 3. Barockbaufinanzierung II: Kredite -- 4. Lastensteigerungen und Veränderungen der Agrarverfassung im Südwesten -- 5. Der kleinstaatliche Absolutismus -- 6. Rechtsdenken und Widerstandshandeln der Bauern -- Resümee -- Anhang: Quellen -- Archivbestände und Literatur -- Abbildungsnachweis -- Backmatter

Weitere Artikel vom Autor "Zückert, Hartmut"

Alle Artikel anzeigen