0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Playing (Game-)Identities

Identitätsprozesse in der Beziehung zwischen Lets Player:in, Avatar und Community, Young Academics: Medien- und Kommunikationswissenschaft 3

Erschienen am 28.09.2023, 1. Auflage 2023
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783828849310
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Als zentrales Element der Vermittlung zwischen Spieler:innen und Spielwelt steht der Avatar im Mittelpunkt vieler Videospiele. Ronja Weidemann untersucht in dieser Forschungsarbeit am Beispiel von Lets Plays, inwiefern die Beziehung zwischen Avataren, Spieler:innen und ihrer Community durch Theorien zur Identität bzw. zu Identitätsprozessen erklärt werden kann. Zu diesem Zweck analysiert und interpretiert sie die verbalisierten Spielerfahrungen der Lets Player:innen, insbesondere hinsichtlich ihres Wechsels zwischen den Personalpronomen ich, du, sie/er und wir. Dabei berücksichtigt die Autorin verschiedene Positionen der Game Studies, der Soziologie und der Psychoanalyse.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Tectum Wissenschaftsverlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & C
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden


Weitere Artikel aus der Reihe "Young Academics: Medien- und Kommunikationswissenschaft"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien, Kommunikation"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen