0

Strafverfahrensrechtliche Aspekte audiovisueller Vernehmungen im Umgang mit traumatisierten Zeuginnen und Zeugen

Erschienen am 01.03.2018, Aufl.
88,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830098973
Sprache: Deutsch
Umfang: 212
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Veröffentlichung befasst sich mit audiovisuellen Vernehmungen in sämtlichen Abschnitten des Strafverfahrens. Sie zeigt die bestehenden Rechtsprobleme aus der Sicht der Strafrechtspraxis auf und gibt eine Gesamtdarstellung zu den deutschen Rechtsgrundlagen. Behandelt wird das Spannungsverhältnis zwischen der staatlichen Verpflichtung zur Tataufklärung und dem vom Staat zu gewährleistenden Schutz traumatisierter Zeugen im Strafverfahren am Beispiel von ausgewählten, als besonders schutzwürdig erscheinenden Gruppen von Zeugen. Im Mittelpunkt der Studie steht die stets gebotene Abwägung zwischen dem Zeugenschutz und dem Konfrontationsrecht des Angeklagten. Insoweit bestehende Rechtsprobleme werden aufgeworfen, diskutiert und Lösungsansätze werden aufgezeigt. Daneben spricht die Veröffentlichung Rechtsfragen im Umgang mit Zeugen und Probleme hinsichtlich der Glaubhaftigkeit von Aussagen an und sie geht auf Besonderheiten im Zusammenhang mit der audiovisuellen Vernehmung im Revisionsverfahren ein.

Weitere Artikel vom Autor "Dach, Stefan"

Alle Artikel anzeigen