0

Evaluationsforschung

Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder, Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung 1

Erschienen am 01.11.2006, 1. Auflage 2006
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830917342
Sprache: Deutsch
Umfang: 420 S., 3. Auflage
Format (T/L/B): 2.3 x 20.8 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In diesem Lehrbuch werden die wichtigsten Theorien, Methoden und Entwicklungen der Evaluationsforschung beschrieben. Außerdem wird der Stand der Forschung für zentrale Politikfelder resümiert. Im ersten Teil werden einige grundsätzliche Themen zur Entwicklung der Evaluationsforschung in Deutschland, Europa und den USA behandelt, die wichtigsten Theorien und Methoden vorgestellt und ein Ausblick auf die Entwicklung der Evaluation im 21. Jahrhundert gegeben. Im zweiten Teil des Buches wird der aktuelle Wissens- und Diskussionsstand in ausgewählten Feldern der Evaluationsforschung zusammengefasst. Für die einzelnen Kapitel konnten renommierte Vertreter gewonnen werden. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studierende aller sozialwissenschaftlichen Fächer, sowie an Gutachter, Consultants und Verwaltungsfachleute, die sich mit Fragen der Evaluation, der Erfolgskontrolle der Wissenschaftlichen Begleitforschung, der Wirkungsanalyse oder dem Qualitätsmanagement beschäftigen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Waxmann Verlag GmbH
Werner Heckel
info@waxmann.com
Steinfurter Straße 555
DE 48159 Münster
www.waxmann.com

Autorenportrait

Dr. Reinhard Stockmann, Professor für Soziologie, Leiter des Centrums für Evaluation (CEval) an der Universität des Saarlandes (www.ceval.de), Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Evaluation (www.zfev.de) und Leiter des Studiengangs "Master of Evaluation" (www.master-evaluation.de). Dr. Reinhard Stockmann, Professor for Sociology, Director of the Center for Evaluation (Ceval) at the Saarland University (www.ceval.de), Managing Editor of the journal "Zeitschrift für Evaluation" (www.zfev.de) and head of the master programme "Master of Evaluation" (www.master-evaluation.de).

Rezension

Zur 1. Auflage "Eine wesentliche Stärke des Sammelbandes besteht in der Internationalität der Beiträge. (…) Wer sich einen Überblick über den aktuellen Stand der Evaluationsforschung verschaffen will, sei es aus der Konfrontation mit Evaluation (als Beteiligter), sei es aus Sicht der Auftraggeber oder Durchführender, dem sei dieses Werk empfohlen." – Aus: Sozialwissenschaften und Berufspraxis.

Der Sammelband stellt wichtige Grundlagen der Evaluationsforschung dar und orientiert über die Evaluationspraxis in mehreren Politikfeldern. Es ermöglicht damit thematisch einen breiten Einblick. [...] Für Fachleute gewährleistet die hohe fachliche Qualität der Beiträge eine vertiefte AuseinanderSetzung mit einzelnen Themen. – Edgar Baumgartner auf: socialnet.de

Auch in seiner dritten Auflage eignet sich der im Jahr 2000 erstmals aufgelegte Sammelband bestens als Einstiegs- und Übersichtswerk für Studierende und in der Evaluation Tätige. – Frederic Fredersdorf auf: soziales_kapital.at

Weitere Artikel aus der Reihe "Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

23,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen