0

Friluftsliv - ein norwegisches Phänomen

Eine Lebensphilosophie in Theorie und Praxis

Rafoss, Kolbjørn/Rolland, Carsten Gade/Zoglowek, Herbert u a
Erschienen am 08.03.2018, 1. Auflage 2018
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830927822
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 56 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Friluftsliv ist vor allem ein norwegisches Phänomen, das dort, aber auch in anderen skandinavischen Ländern, zu allen Jahreszeiten betrieben wird. Eine umfassende Übersetzung des Begriffes Friluftsliv gibt es nicht, doch lässt er sich mit Erlebnispädagogik und Outdoor Education in Verbindung bringen. Friluftsliv ist mehr noch als ein pädagogisches Konzept zu verstehen, bei dem es um den Aufenthalt in der Natur, Gemeinschaft und Selbstfindung geht. Dieses Konzept versucht das deutsch-norwegische Autorenteam aufzuzeigen und zu erläutern. In einem ersten Teil wird Friluftsliv in seiner Entstehungsgeschichte, aber auch unter gesellschaftspolitischen und pädagogischen Perspektiven betrachtet. Der zweite Teil ist praxisorientiert und zeigt die unterschiedlichsten Aktivitäten, die als Friluftsliv betrieben werden können. Es werden zudem praktische Tipps zur Durchführung, auch in Deutschland, gegeben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Kolbjørn Rafoss ist Associate Professor der Idrettshøgskolen (Sportinstitut) der Universität Tromsø, der Arctic University of Norway. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten untersucht er u.a. historische und soziologische Aspekte von körperlicher Aktivität und dem Bau und Nutzung von Sportanlagen in Norwegen. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist die Teilnahme der norwegischen Bevölkerung an Sport- und Friluftsliv-Aktivitäten. Rafoss ist aktiver Wintersportler und Friluftsliv-Anhänger und kann langjährige Erfahrungen in der Entwicklung und Lehre von "outdoor life activities" aufweisen.

Rezension

Umsonst und draußen ist einfach. Gekonnt und draußen fällt den Allermeisten schon viel schwerer. In Norwegen ist „Friluftsliv“, das Leben in der Natur zu jeder Jahreszeit, ein Volkssport geworden. Dieser kleien Band erzählt, wie die Nachfahren von Roald Amundsen und Fridtjof Nansen im Einklang mit der Natur Geist und Körper stärken. – Detlef Hartlap in: PRISMA, 27/2015

[...] dieses Buch klärt gründlich und kompetent über sein Thema auf und damit über eine „Lebensphilosophie in Theorie und Praxis" [...] Ein Quartett aus Kennern hat sich zusammengetan, das zu leisten [...] Es geht um eine wissenschaftliche Darstellung samt Fußnoten und höchst umfangreichem Literaturverzeichnis. Bilder werden auch geliefert – bei einem solchen Thema höchst willkommen. – Laura Münster in: dialog, 47/2015

Inhalt

Inhaltsverzeichnis