0

(Keine) Angst vor Inklusion

Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule, Münstersche Gespräche zur Pädagogik 31

Erschienen am 18.03.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
16,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830932376
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieser Band soll helfen, gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick zu nehmen. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren u.a. mit den Schwerpunkten "Potentialorientierung", "didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht", "neue Ansprüche an die Lehrerrolle" und "Anforderungen an Professionalisierungsprozesse". Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Bettina Amrhein ist Grund- und Sekundarstufenlehrerin und hat von 1999 bis 2007 im Gemeinsamen Unterricht gearbeitet. Seit 2009 ist sie am Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln tätig und hier mit der Ausgestaltung von Konzepten einer inklusionsorientierten LehrerInnenbildung beschäftigt. Sie begleitet Akteure aller Schulformen in ihren inklusiven Schulentwicklungsprozessen. Ein besonderes Augenmerk richtet sie dabei auch auf internationale Entwicklungen und Standards im Bereich schulischer Inklusion. Aktuell vertritt sie die Professur für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Diagnose und Förderung an der Universität Bielefeld.

Rezension

Dieses engagierte Werk kann Schulleiter(innen), Lehrer(innen), Politiker(innen) und Eltern, die inklusive Bildung fördern, nur wärmstens empfohlen werden. Besonders in der Sensibilisierung für Inklusion erweist sich sein großer praktischer Nutzen. – Siegmund Pisarczyk in: neue caritas, 1/2016

[Es] werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion – teilweise schon seit Jahrzehnten – praktiziert gelingen kann. – Gerhard Einsiedler in: behinderte menschen, 4–5/2016

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Reihe "Münstersche Gespräche zur Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen