0

Europa zwischen Hoffnung und Skepsis

Deutschland und die Niederlande über die europäische Integration seit 1990

Erschienen am 22.01.2018, 1. Auflage 2018
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830937418
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 24 x 17.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mehr als je zuvor steht Europa im Zentrum der politischen Debatte. Einstige Selbstverständlichkeiten sind durch die jüngsten Krisen Gegenstand eines intensiven Gedankenaustausches geworden. In den Beiträgen dieses Buches über die Entwicklung und die Zukunft der Europäischen Union, herausgegeben von Mitarbeitern des Zentrums für Niederlande-Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Rijksuniversiteit Groningen sowie der Universiteit Utrecht, liegt der Fokus auf dieser Diskussion. Konkret wird der Frage nachgegangen, wie sich in Deutschland und in den Niederlanden die Regierungen, die politischen Parteien, die Medien und die öffentliche Meinung sowie die Sozialpartner im Hinblick auf die europäische Integration positioniert haben. Durch diese Herangehensweise werden nicht nur landesinterne, sondern auch grenzüberschreitende Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Akteuren sichtbar.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Waxmann Verlag GmbH
Werner Heckel
info@waxmann.com
Steinfurter Straße 555
DE 48159 Münste

Autorenportrait

Dr. André Krause ist Historiker und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Niederlande-Studien in Münster. Er promovierte zum Thema Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse. Pim Fortuyn und Geert Wilders als Herausforderung für Journalisten (Baden-Baden, 2017).

Weitere Artikel vom Autor "Anjo G Harryvan/André Krause/Hans Vollaard"

Alle Artikel anzeigen