0

Dimensionen von Schulentwicklung

Verständnis, Veränderung und Vielfalt eines Phänomens

Erschienen am 10.01.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830938354
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Buch versteht sich als eine Auseinandersetzung mit dem Thema Schulentwicklung. Die Beiträge der Autorinnen und Autoren aus der Schweiz, Deutschland und Österreich behandeln verschiedene Aspekte von Schulentwicklung und in den meisten Artikeln werden eigene Forschungsprojekte vorgestellt. Das Themenspektrum reicht dabei von Partizipation der Schülerinnen und Schüler, Förderung von Gesundheit und Inklusion, Schulführung, Gestaltung von Lerngesprächen, Digitalisierung und Schulmanagement bis hin zu regionaler Schulentwicklung. Die Zusammenstellung ergibt einen attraktiven, internationalen Mix aus Themen, Perspektiven, Methoden und Fragestellungen. Diese bewusst gewählte Vielfalt wird von den Herausgeberinnen in einem Synthesekapitel zusammengeführt. Sie vergleichen die Beiträge nach zentralen Merkmalen der Schulentwicklung und schärfen dadurch den Blick auf das Phänomen Schulentwicklung. Die Herausgeberinnen beschäftigen sich seit Jahren mit dem Thema Schulentwicklung und beabsichtigen mit dem Band einen Impuls für den weiteren Diskurs über Schulentwicklung und dessen praktische Konsequenzen zu leisten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Prof. Dr. Enikö Zala-Mezö ist Leiterin vom Zentrum für Schulentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den folgenden Bereichen: datenbasierte Schulentwicklung und Zusammenarbeit von Praxis und Forschung.

Rezension

Ein anregender Einblick in organisatorisch-instrumentelle Rahmungen pädagogischer Prozesse. – Jörg Schlömerkemper, in: Pädagogik 3/2019, S. 53.