0

"Um fünf bei Tchibo!" Geschichten und Anekdoten aus Emden

Erschienen am 01.09.2011, 2., Aufl.
11,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831321513
Sprache: Deutsch
Umfang: 80
Format (T/L/B): 20.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Außergewöhnliche Menschen prägten Emden in den 50er und 60er-Jahren, eine Zeit, in der der Wiederaufbau der zerstörten Stadt noch längst nicht abgeschlossen war. Frauen und Männer der ersten Stunde legten selbst Hand an, so wie der Bauunternehmer "Rammpahl" Bakker oder der Geschäftsmann Georg Fokuhl. Originale wie die Drehorgelspielerin "Aapke" Meyer sorgten mit ihrer Musik für Stimmung auf den Straßen und Festen. Erinnern Sie sich an die zahlreichen Schlickerbuden, an denen wir Kinder unsere heißgeliebten Comics kauften und Wurst Visser, wo Jugendliche und Erwachsene den kleinen Hunger nach dem Kinobesuch stillten? Und ab 1960 trafen sich Jung und Alt tagsüber bei Tchibo, Zwischen beiden Sielen, auf eine Tasse Kaffee. Kommen Sie mit auf eine Reise durch Emden in den 50er- und 60er-Jahren!

Autorenportrait

Dietrich Janßen, ein Kind der Nachkriegszeit und in Emden aufgewachsen, hat seit 1979 viele Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte und einige Bildbände herausgebracht, die in fast jedem Emder Haushalt zu finden sind. Er verfügt nicht nur über eine große Sammlung historischer Aufnahmen des alten Emdens, sondern auch über Fotografien aus der unmittelbaren Nachkriegszeit und dem Wiederaufbau der Stadt. Bei der Stadt Emden war er ab 1972 als Dipl.-Ing (FH) beschäftigt und er trat 2008 in den Ruhestand. Ehrenamtlich ist er im Emder Bunkermuseum seit dessen Gründung im Jahre 1994 und im Emder Mühlenverein als freiwilliger Müller tätig.

Weitere Artikel vom Autor "Janßen, Dietrich"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen