0

Die Pflanzen Nordhessens

Streifzüge durch die Flora des nordhessischen Berglands, Farbbildband

Erschienen am 25.02.2011
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831322817
Sprache: Deutsch
Umfang: 260 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 24.6 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das waldreiche nordhessische Bergland ist bekannt für seinen Reichtum an seltenen und geschützten Pflanzenarten. Eine Vielzahl unterschiedlicher Naturräume wie Felsformationen, Sümpfe, Moore und Flussauen sowie besondere klimatische und geologische Bedingungen lassen die heimische Pflanzenwelt zur Schatzkammer für Naturfreunde werden - und das zu jeder Jahreszeit. Dieser Band unternimmt eine Reise durch das kalendarische Vegetationsjahr. Ausgestattet mit eindrucksvollen Fotoaufnahmen und kurzen Schilderungen der Pflanzenarten, erfährt man viel Wissenswertes und Interessantes über die Lebensweise und Besonderheiten der nordhessischen Flora.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wartberg-Verlag GmbH
Herr Jannis Wieden
jannis.wieden@wartberg-verlag.de
Im Wiesental 1
DE 34281 Gudensberg

Autorenportrait

Thomas Meyer wurde 1963 geboren. Das Studium der Humanwissenschaften hat er an den Universitäten Bonn, Heidelberg und der Freien Universität Berlin absolviert. 1994 wurde er im Fach Medizin an der Georg-August-Universität Göttingen promoviert. Es folgten weitere Promotionen in den Fächern Philosophie/Sozialwissenschaften (Dr. phil.) im Jahr 1996 und 2004 in den Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Biochemie (Dr. rer. nat.). Habilitiert wurde Prof. Meyer 1998 für das Fach Experimentelle Kardiologie. Seine Assistenzarztzeit absolvierte er in der Abteilung Kardiologie und Pneumologie am Universitätsklinikum Göttingen und arbeitete anschließend als außerplanmäßiger Professor. Nach seinem Wechsel an die Universität Marburg baute er eine selbständige Arbeitsgruppe am Biomedizinischen Forschungszentrum auf und besetzte im Jahr 2009 die Reinfried-Pohl-Stiftungsprofessur für das Fach Molekulare Kardiologie. Im Februar dieses Jahres ist er dem Ruf auf die W2-Professur für Molekulare Psychokardiologie in der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen gefolgt.

Weitere Artikel aus der Reihe "Farbbildband"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen