Beschreibung
Die Murbacher Hymnen, eine Sammlung von 27 lateinischen Hymnen mit einer (wohl bald nach 800 eingetragenen) vollständigen althochdeutschen Interlinearversion, gehören zu den frühesten und wichtigsten Denkmälern der althochdeutschen Sprache und Literatur. In der vorliegenden Edition wird der Text erstmals konsequent handschriftennah abgedruckt. Eine neuhochdeutsche Übersetzung, die sich streng nach dem Lateinischen richtet, hilft, die vorliegende Lesart nachzuvollziehen. Der schwerpunktmäßig philologisch ausgerichtete Stellenkommentar untersucht das Verhältnis von lateinischem Ausgangstext und althochdeutscher Übertragung mit Augenmerk auf die Textkritik. Als wichtiges Ergebnis zeigt sich, dass die Interlinearversion keine direkte Übersetzung des niedergeschriebenen lateinischen Textes ist.
Die konsequente Orientierung am handschriftlichen Befund weitet den Blick auf die Interlinearversion. So kann die vorliegende Edition als Basis für weitere Forschungen und Detailuntersuchungen dienen.
Rezension
Stefanie Gerhards ist mit Sorgfalt und Akribie vorgegangen, und doch kommt zumindest in meinen Augen nicht der Hauch einer Wahrnehmung von angewandter ‚Erbsenzählerei‘ auf. Hier wird ein wesentlicher Aspekt der Literatur-, Kultur- und auch Kirchengeschichte (wieder) vorgestellt und damit auch eine Blickwendung möglich gemacht. Das allein ist schon positiv hervorzuheben, die Edition besticht durch Stringenz und bietet – etwa hinsichtlich der Gestaltung des Textkonvoluts – viel Reizvolles.