0

Völsi-Geschichten

eBook - Münchner Nordistische Studien

Erschienen am 17.12.2021, 1. Auflage 2021
35,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831676590
Sprache: Deutsch
Umfang: 194 S., 2.89 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die eigentümliche Geschichte vom Völsi, einem abgeschnittenen und kultisch verehrten Pferdepenis, hat von je her die Aufmerksamkeit der Forschung auf sich gezogen. Diese kleine Bekehrungsgeschichte um König Olaf den Heiligen wurde dabei überwiegend als später Reflex eines heidnischen Fruchtbarkeitskultes verstanden, die mit der Kehrreimzeile Þiggi Maurnir þetta blæti die in altnordischer Überlieferung einzig erhaltene echte Ritualformel aus dem heidnischen Kult bewahrt hätte. Mit Hilfe der Runeninschrift auf einem in die zweite Hälfte des 4.Jahrhunderts datierten Knochengerät aus einem Frauengrab im südwestnorwegischen Fløksand glaubte man zudem, das hohe Alter dieser erst in der Flateyjarbók aus dem 14.Jahrhundert überlieferten Geschichte nachweisen zu können. Dieser Annahme widersprach der Ende 2020 verstorbene Göttinger Altgermanist und Runologe Klaus Düwel im bislang unveröffentlichten zweiten Teil seiner Habilitationsschrift von 1971, der hier in leicht revidierter Form vorgelegt wird. Dagegen sieht der in München lehrende Altnordist Wilhelm Heizmann gute Gründe, die traditionelle Auffassung beizubehalten. Auf Wunsch Klaus Düwels erscheint hier sein Aufsatz aus dem Jahr 1991 in einer vollständig überarbeiteten Fassung und ermöglicht es dem Leser so, sich ein umfassendes Bild vom Für und Wider der Forschung zu diesem nicht zuletzt amüsanten Kabinettstückchen altnordischer Erzählkunst zu machen.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen