0

Niederlande

Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, Religion, Tabus, Familie, Mann und Frau, Wirtschaft und Politik, Geschichte, Gesellschaft, Tourismus, Kulturschock

Erschienen am 27.02.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831727308
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 18 x 12.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

KulturSchock Niederlande ist der informative Begleiter, um die Niederlande und ihre Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. +++ Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung,. +++ Aus dem Inhalt: Holland oder Niederlande wie heißt es richtig? Das goldene Zeitalter: Republik, Migration und Handelsboom Glaube und Bürgermoral: allesamt Calvinisten? Die Königsfamilie ganz besondere Volksvertreter Egalitäre Gesellschaft Auffallen unerwünscht (Un)sichtbare Minderheiten Ursprung der Gesellschaft Ein tolerantes Volk stimmt das? Die sozialpolitische Vorreiterrolle Flutkatastrophen und Wassermanagement Das Selbstbild der Provinzbewohner Gezellig! Maxime des Zusammenlebens Fahrradkultur auf zwei Rädern Umgangsformen: drei Luftküsse und das "Du" Sinterklaas ist anders als Sankt Nikolaus Alles "oranje" nicht nur am Nationalfeiertag "Echt lekker" kulinarische Besonderheiten +++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von Reise Know-How. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
info@reise-know-how.de
Osnabrücker Straße 79
DE 33649 Bielefeld

Inhalt

Inhalt: Vorwort 4 Verhaltenstipps von A bis Z Zwei wichtige Fragen vorab Holland oder Niederlande? Wie heißt es richtig? 28 Wie sehen uns die Niederländer? 34 Die Niederlande verstehen Die kultivierte niederländische Landschaft 45 Der Urkeim: die Republik, Migration und Handelsboom 54 Gesellschaftliche Kräfte: Glaube und Bürgermoral 61 Eckdaten der Entstehungsgeschichte der modernen Niederlande 69 Das niederländische Volk Die Königsfamilie – ganz besondere Volksvertreter 84 Gleichstellung, Beruf und Familie 90 Egalitäre Gesellschaft – Auffallen unerwünscht 96 (Un)Sichtbare Minderheiten – Ursprung der Gesellschaft 104 Ein tolerantes Volk – stimmt das? 113 Das Selbstbild der Provinzbewohner 127 Typisch niederländisch! Die niederländische Behausung 138 Gezellig! – Maxime des Zusammenlebens 151 Fahrradkultur auf zwei oder drei Rädern 157 Drei Luftküsse und das „Du“ – Umgangsformen 163 Mal kleckern und dann wieder klotzen 171 Arbeitsleben: informeller Ton und endloses Beraten 181 Fenster: Aushängeschild für wichtige Ereignisse 189 Sinterklaas ist anders als Sankt Nikolaus 195 Alles „oranje“ – nicht nur am Nationalfeiertag 204 „Gesetze gibt es viele, aber …“ – ein pragmatisches Rechtsverständnis 211 „Echt lekker!“ – kulinarische Besonderheiten 218 Käse, Käse und noch einmal Käse 225 Pro Englisch, anti Französisch und ach, die Belgier! 227 Anhang 233 Quellen 234 Literatur- und Filmtipps 238 Informatives aus dem Internet 242 Register 243 Übersichtskarte Niederlande 250 Die Autorin 252 Exkurse zwischendurch: Landeskunde auf den Punkt gebracht............................................................ 30 Deutsch, Niederländisch oder Englisch?....................................................... 36 Flutkatastrophen und Wassermanagement................................................... 50 Das Bürgertum und die Kunst.......................................................................... 62 Allesamt Calvinisten?......................................................................................... 72 Märchenstunde am Prinsjesdag...................................................................... 88 Abkürzungswald der Bildungseinrichtungen................................................ 94 Die Niederlande: sozialpolitischer Vorreiter.................................................100 Die Suche nach pragmatischer Stabilität..................................................... 123 Ikonen niederländischer Architektur: Kirchen und Windmühlen............. 148 Süßer Brotbelag mit königlichem Segen......................................................186 Vielfalt an Volksfesten und Bräuchen...........................................................200 Warten auf Frost – eine Nation im „Eisfieber“............................................209 Coffeeshops sind keine Cafés!....................................................................... 214 Typisch niederländische Leckerbissen..........................................................220 Was wollen Sie trinken?...................................................................................226

Weitere Artikel aus der Reihe "Kulturschock"

Noch nicht lieferbar

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Reiseführer/Europa"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

27,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen