0
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832194680
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 230 farbige Illustr., 40 farbige Zeichng.,
Format (T/L/B): 2.6 x 25.4 x 20.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Was gibt es Schöneres als die lauschigen Sommerabende, die wir mit unseren besten Freunden verbringen - wenn wir uns stundenlang unterhalten, dabei gemeinsam essen und trinken und die heißen Tage ausklingen lassen? Weil Hollands beliebteste Köchin Yvette van Boven die sommerliche Jahreszeit genauso gerne mag, hat sie ihr einen eigenen Band gewidmet. Inspiriert von Aufenthalten in der Provence verrät sie ihre Lieblingsrezepte für ausgedehnte Grillbuffets, raffinierte Salate, erfrischende Getränke und Desserts. Schnell und einfach zubereitet und wahnsinnig lecker: Macarons mit Himbeermascarpone, Mango-Koriander-Eistee, weiße Gazpacho, Tomatensalat mit hausgemachtem Ricotta und gefüllten Zucchiniblüten, gegrillte Rippchen mit Jalapeño-Apfel-Dip oder Gremolata und und und. Nach Home Made. Natürlich hausgemacht und ihrem erfolgreichen Winterwohlfühlbuch Home Made. Winter hat Yvette auch Sommer gemeinsam mit ihrem Mann Oof Verschuren zusammengestellt - wie immer ist Selbermachen das Motto: Alle Rezepte, Fotos, Illustrationen und das Layout stammen aus der Feder des sympathischen Gespanns.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Alexandra Dey
info@dumont-buchverlag.de
Amsterdamer Str. 192
DE 50735 Köln

Autorenportrait

Yvette van Boven, geboren 1968, ist die charmanteste Köchin der Niederlande. Und nicht nur das: Sie ist Illustratorin, Food Stylistin und Rezeptautorin für Magazine und Tageszeitungen. Gemeinsam mit ihrem Cousin Joris Vermeer führt sie das Restaurant 'Aan de Amstel' in Amsterdam. www.yvettevanboven.com Yvette van Boven, geboren 1968, ist die charmanteste Köchin der Niederlande. Und nicht nur das: Sie ist Illustratorin, Food Stylistin und Rezeptautorin für Magazine und Tageszeitungen. Gemeinsam mit ihrem Cousin Joris Vermeer führt sie das Restaurant 'Aan de Amstel' in Amsterdam. www.yvettevanboven.com

Rezension

»Wir lieben Yvette van Boven und ihre wunderschön illustrierten Kochbücher.« FLOW »Mein aktuelles Lieblingskochbuch.« Karla Paul, ARD BUFFET »Ein wunderschönes Kochbuch voller Rezepte, die schnell gemacht sind. Kleine, leichte Gerichte, festliche Sommerdrinks und luftige Desserts für ausgedehnte Picknicks oder lange Grillabende mit Freunden.« EMOTION »Wie eine Wundertüte, prall gefüllt mit mediterranem Lebensgefühl.« MEINE FAMILIE & ICH »Schon beim Lesen ihrer simplen, schnellen und schlicht köstlichen Rezepte kostet man den Sommer auf der Zunge.« COUNTRY »Der nächste große Wurf der Köstlichkeiten.« BOERSENBLATT.NET »Yvette van Boven weiß das Provisorische perfekt zu inszenieren und damit Leidenschaft in die Küche zu bringen.« BUCHJOURNAL »Genau das Richtige in diesen heißen Tagen.« MÜNCHNER MERKUR »Ein Buch, das eien Fülle von nicht alltäglichen, aber schnell zubereiteten Rezepten enthält - ergänzt durch tolle Fotos.« NEWS - DAS MAGAZIN »Ich bin ja auch verliebt in Yvette! Dieser selbst gemachte Charme von Yvettes Büchern, in denen keine Seite so ist wie die nächste, mal ein Foto, mal eine Illustration, alles voll mit kleinen Details, über die man sich freuen kann.« Chris Köver, Katrin Gottschalk MISSY MAGAZIN »Das möchte man am liebsten alles gleich ausprobieren. Die Bilder lassen einem schon beim Blättern schon das Wasser im Mund zusammenlaufen.« NEUES DEUTSCHLAND »Einfach umwerfend« BUCHPROFILE/MEDIENPROFILE »Ein Wohlfühlbuch für Fans der einfachen, gesunden Küche« SONNTAG »Egal welche Seite in diesem Kochbuch man aufschlägt, alles strahlt pure Lebensfreude aus.« Lena Brombacher, THE HERITAGE POST »Die optische Aufmachung ist wunderbar gelungen. [...] Bei so einladenden Bildern blättert man gern das ganze Buch durch. Top!« Alexandra Zylenas, BUCH-MAGAZIN »Wenn man den Sommer in Rezepte bannen könnte, dann garantiert in eines von diesen.« LICHTENFELSER WOCHENBLATT

Ein Sommer mit Yvette

Schlagzeile

Ein Sommer mit Yvette