0

Es liegt in der Luft eine Sachlichkeit. Die Zwanziger Jahre im Spiegel des Werks von Marcellus Schiffer (1892-1932)

Erschienen am 15.02.2008
40,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832518226
Sprache: Deutsch
Umfang: 385
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Marcellus Schiffer (1892-1932) war in den Zwanziger Jahren einer der bekanntesten Autoren der sogenannten "Leichten Muse". Er schrieb eine Vielzahl von Chansons für die Berliner Kabaretts, die von Komponisten wie Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky oder Werner Richard Heymann vertont wurden. Die junge Marlene Dietrich feierte an der Seite von Schiffers Ehefrau Margo Lion einen ersten Triumph in der Revue "Es liegt in der Luft". Neben seinen Revuen arbeitete Marcellus Schiffer mit Paul Hindemith an dessen Zeitoper "Neues vom Tage" zusammen. Nach seinem Selbstmord 1932 geriet sein umfangreiches Werk jedoch schnell in Vergessenheit. Martin Trageser gibt fünfundsiebzig Jahre nach dem Tod des Autors einen ersten ausführlichen Einblick in Schiffers Biografie. Im zweiten Teil des Buches widmet er sich der Analyse einiger zum Teil bisher unveröffentlichter Chansons, der Revue "Es liegt in der Luft", der Zeitoper "Neues vom Tage" und der Kabarettoper "Rufen Sie Herrn Plim!". In Schiffers Werk wird ein Panorama der Weimarer Republik entworfen. Zugleich sind viele seiner Arbeiten, in denen er die Schwächen der Menschen in den Mittelpunkt stellt, von zeitloser Gültigkeit. Es ist an der Zeit das Werk dieses zu Unrecht vergessenen zu Lebzeiten populären Autors der Zwanziger Jahre wieder zu entdecken

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

6,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen