0

Effizienz und Wettbewerb

Ein Modell zur Einbeziehung ökonomischer Ansätze in das Kartellrecht

Erschienen am 25.02.2011
119,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832960421
Sprache: Deutsch
Umfang: 468
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Die verstärkte Einbeziehung ökonomischer Analyse in die Kartellrechtsanwendung unter dem Stichwort des more economic approach hat zu erheblichen Umbrüchen in der praktischen Anwendung und dogmatischen Fundierung des Kartellrechts geführt. Gegenstand der Diskussion ist das für das Kartellrecht maßgebliche Wettbewerbsmodell. Auf der Basis wettbewerbstheoretischer Überlegungen wird ein Zielmodell für das europäische Kartellrecht entwickelt, das gleichzeitig die Art und Grenzen der Einbeziehung ökonomischer Analyse bestimmt. Damit liefert das Buch eine tiefgehende Analyse der Übertragung ökonomischer Erkenntnisse in die Anwendung und Dogmatik des Kartellrechts. Diese zeigt, dass eine Verbindung der freiheitsschützenden Funktion des Kartellrechts mit ökonomischen Effizienzgesichtspunkten möglich ist. Damit kann gleichzeitig ein Modell begründet werden, das wettbewerbstheoretische Erkenntnisse und Analysemethoden innerhalb ihres Aussagebereichs in die Kartellrechtsanwendung miteinbezieht.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Alle Artikel anzeigen