0

Generation Emotion

Die Zukunft der Gefühle und wie sie uns steuern

Erschienen am 29.01.2005
8,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783833301698
Sprache: Deutsch
Umfang: 268 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 18.9 x 11.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Emotionen bestimmen nicht nur unsere romantischen Beziehungen und tränenreichen Kinobesuche, sie spielen auch in Situationen eine wichtige Rolle, in denen kühle Rationalität als oberstes Gesetz gilt: bei politischen Entscheidungen, beim Kauf von Aktien, bei wirtschaftlichen Strategien und bei der Einschätzung kriegerischer Auseinandersetzungen. Und die Bedeutung der Emotionen wächst: Weil die neuen Formen des Terrorismus und seiner Bekämpfung im Verborgenen stattfinden, werden wir auf unsere Gefühle zurückgeworfen; und weil die Macht des besseren Arguments im Schwinden begriffen ist, bedient sich der Kampf um unsere Seelen und unser Geld zunehmend unserer schwächsten Seite: der Emotionen. Weltmacht Gefühl versucht eine Zustandsbeschreibung und einen Ausblick auf Rolle und Bedeutung der Emotionen in einer aufgeklärten und globalisierten Welt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sozialwissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen