0

Kriminalität und Devianz in der Perspektive Sozialer Arbeit

Spezifische Blickrichtungen und Zugänge, Grundlagen der Sozialen Arbeit

Erschienen am 18.10.2022, 1. Auflage 2022
49,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834022097
Sprache: Deutsch
Umfang: 422 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23 x 15.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kriminalität ist eine der zentralen Konfliktkonstellationen im Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft, in der Soziale Arbeit eine wirkmächtige Akteurin ist. Soziale Arbeit ist vielfältig mit Fragen der Devianz befasst und folgt dabei einer spezifischen, ureigenen Perspektive, die sich von denen anderer Disziplinen - wie z.B. der Psychologie, Medizin oder der Kriminologie - unterscheidet. Sie ist an der "Bearbeitung" von Devianz und Kriminalität, als Ausdruck eines Konfliktes zwischen Individuum und Gesellschaft, maßgeblich beteiligt. Neben der wissenschaftlichen Betrachtung von Devianz und Kriminalität richtet sich die spezifische disziplinäre Perspektive Sozialer Arbeit auch auf die praktische Tätigkeit z.B. im Sinne von Sozialisation, Erziehung, Bildung und Resozialisierung. Dieser Band behandelt grundlegend die Perspektive Sozialer Arbeit auf Devianz (im Allgemeinen) und Kriminalität sowie Kriminalisierung (im Besonderen). Kernfrage ist, wie im Kontext Sozialer Arbeit als Wissenschaft und praktische Tätigkeit mit Normverletzung und der Zurechnung dieser Verletzung auf einzelne Personen (oder Gruppen) professionell und institutionell verfahren werden soll.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
w GmbH & Co. KG
W. Arndt Bertelsmann
service@wbv.de
Auf dem Esch 4
DE 33619 Bielefeld

Rezension

Praxisorientierte Untersuchung von Devianz und Kriminalität im Sinne von Sozialisation, Erziehung, Bildung und Resozialisierung.

Inhalt

Ein etwas anderes Vorwort Kriminalität und Devianz in der Perspektive Sozialer Arbeit 1 Statt einer Einleitung: Die Grundlegung der Perspektive 2 Normalität, Abweichung und Soziale Arbeit 2.1 Normalität und Normen 2.2 Abweichung von Normen und Normalität 2.3 Kontrolle von Abweichung 2.4 Verhinderung von Abweichung als Auftrag Sozialer Arbeit 2.5 Verstehen von Abweichung als Auftrag Sozialer Arbeit 3 Kriminalität und Kriminalitätsbearbeitung zwischen Individuum und Gesellschaft 3.1 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für den Umgang mit Abweichung 3.2 Strafe, Strafzwecke und Gefängnis 3.3 Kriminalitätsphänomene, Kriminalitätsbearbeitung und 3.4 Kriminalitätsbearbeitung durch Soziale Arbeit zwischen Individuum und Gesellschaft 4 Kriminalitätsbearbeitung als Auftrag und Praxisfeld Sozialer Arbeit 4.1 Soziale Arbeit mit straffälligen Erwachsenen: Resozialisierung 4.2 Soziale Arbeit mit straffälligen Jugendlichen: Erziehung 4.3 Herausforderungen justiznaher Sozialen Arbeit 5 Kriminalität und Devianz in der Perspektive Sozialer Arbeit Das ausführliche Inhaltsverzeichnis kann heruntergeladen werden.

Schlagzeile

Praxisorientierte Untersuchung von Devianz und Kriminalität im Sinne von Sozialisation, Erziehung, Bildung und Resozialisierung.

Weitere Artikel aus der Reihe "Grundlagen der Sozialen Arbeit"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

29,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen