Beschreibung
Das Buch bietet eine Marktübersicht zur Finanzierung von Produkten und zeigt die Möglichkeiten der Risikosteuerung in Abhängigkeit des Produkts, der damit verbundenen Forderungshöhe sowie der Qualität der erhobenen Datenmenge auf. Im Mittelpunkt stehen die Erwartungshaltungen von Produzenten, Kunden sowie Finanzinstituten.
Autorenportrait
Professor Dr. Wolfgang L. Brunner ist Professor an der HTW Berlin, mit den Schwerpunkten Bankmarketing und Bankmanagement. Jürgen Seeger ist Leiter SCHUFA FinanceLine bei der SCHUFA Holding AG. Willi Turturica verantwortet den Bereich Risk Systems& Development der VR-LEASING AG.
Inhalt
der Herausgeber.- Vertrauen die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben.- Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern.- Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung.- Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern Informationsprobleme und die Suche nach Vertrauensankern.- Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen.- Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG.- Aufsichts-und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess von öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten bei der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern.- Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen neue Wege im Forderungsmanagement gehen.- Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation über IT-Architekturen und andere Grausamkeiten.- Informationelle Selbstbestimmung 2.0 Verbraucher verbessern die Datenlage des Risikomanagers durch objektive Bonitätsinformationen.- Mehr ökonomische Bildung für junge Menschen ein Plädoyer für ein Pflichtfach Wirtschaft an allgemeinbildenden Schulen.- Zusammenfassung.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.