0

'Nacht und Nebel'

Gedächtnis des Holocaust und internationale Wirkungsgeschichte

Erschienen am 06.06.2008
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835303591
Sprache: Deutsch
Umfang: 287 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 22.3 x 14.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nuit et Brouillard: ein Klassiker der Filmgeschichte und seine internationale Rezeption Der Dokumentarfilm Nuit et Brouillard (dt.: Nacht und Nebel) aus dem Jahre 1955 ist eines der frühesten filmischen Zeugnisse über den Holocaust. Der Regisseur Alain Resnais und der Schriftsteller Jean Cayrol, der den Kommentar verfasste, erstellten den 30-minütigen Film, der für internationales Aufsehen sorgte - Hanns Eisler schrieb die Filmmusik. Durch den Film wurden erstmals breite Bevölkerungsschichten mit authentischem Bildmaterial aus dem Holocaust konfrontiert. Ewout van der Knaap analysiert die Entstehungsgeschichte, die innere Struktur und die Unterschiede in der internationalen Rezeption des Films. Paul Celan übersetzte den Kommentar für die deutsche Fassung. 'Diese wichtige Studie ist erhellend und zeigt, wie tiefgreifend Nacht und Nebel unsere innere und äußere Holocaust-Gedenklandschaft geprägt hat, wie seine Rezeption in verschiedenen Ländern im Laufe der Jahre ein Licht auf die jeweiligen nationalen Gedenkbräuche und das quälende Holocaust-Gedächtnis zu werfen vermochte.' James E. Young

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Kulturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen