0

Zur Lockerung der Perspektive

5 x 13 Literaturkritiken, Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 92, Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 92

Erschienen am 08.08.2013
32,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835312197
Sprache: Deutsch
Umfang: 360 S.
Format (T/L/B): 3 x 23.5 x 15 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Heißenbüttels Literaturkritiken - ein höchst anregendes und facettenreiches Panorama unterschiedlichster Spielarten von Literatur. Zeitlebens hat Helmut Heißenbüttel neben der Arbeit an seinen Textbüchern, Prosaprojekten, Gedichten, Hörspielen und Essays auch hunderte von Buchbesprechungen für Zeitungen und Rundfunk geschrieben. Im Blick auf die aktuelle deutsche Literatur interessierten ihn die Vielfalt der europäischen und amerikanischen Schreibweisen ebenso wie die verschütteten Traditionen der literarischen Moderne, Krimis ebenso wie Lyrik, Comics und Kinderbücher ebenso wie die Neuausgaben der Klassiker: so ergeben die für dieses Lesebuch ausgewählten Kritiken ein höchst anregendes und facettenreiches Panorama der unterschiedlichsten Spielarten von Literatur in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Zugleich bot das Rezensieren Heißenbüttel Gelegenheit zur anschaulichen Erörterung methodischer und poetologischer Fragen: ein undogmatisches und stets zweifelndes Nachdenken über Sprache, Literatur und deren gesellschaftliche Implikationen. Als Kritiker war er nicht auf das Zelebrieren von Geschmacksurteilen aus, sondern neugierig auf Entdeckungen, auf ungelöste Fragen und auf neue Perspektiven. Seine kritischen Schriften sind daher noch heute überzeugende Plädoyers für eine andere, offenere, risikoreichere Weltwahrnehmung durch Literatur und Sprache - und vor allem machen sie Lust aufs Lesen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Helmut Heißenbüttels (1921-1996) kehrte schwerverwundet aus dem Krieg zurück, wurde nach dem Studium Verlagsangestellter und war von 1957 bis 1981 Rundfunkredakteur in Stuttgart. Er erhielt für sein einflussreiches literarisches und essayistisches Werk u. a. den Georg-Büchner-Preis und den Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur. Klaus Ramm, geb. 1939, Verleger und bis 2003 Professorfür Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.Veröffentlichungen zur Literatur des 20. Jahrhunderts und zum Hörspiel, Mitherausgeber der 'Frühen Texte der Moderne'; Vorsitzender der Oskar Pastior Stiftung; erhielt 1985 den'ZEIT-Preis für kleine Verlage'. Armin Stein, geb. 1958, Jurist, studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Mannheim und Frankfurt/M., 1986 zweite juristische Staatsprüfung. Aufsätze in Zeitschriften und Zeitungen. Veröffentlichte 1999 die 'Bibliographie Helmut Heißenbüttel'.

Rezension

»›Zur Lockerung der Perspektive‹ ist eine liebe- und verständnisvoll zusammengestellte Auswahl kritischer und selbstkritischer ›Beiträge‹ zu einer Unterhaltungsliteratur für Leseratten« (Herbert J. Wimmer, kolik, Februar 2016)

Weitere Artikel aus der Reihe "Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

33,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

36,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

34,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Heißenbüttel, Helmut"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen