0

Angemessenheit

Einsichten in Sprachgebräuche, Valerio 18/2016, Valerio 18/2016, Das Magazin der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

Erschienen am 14.11.2016
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835315938
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 21.1 x 12.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Wann ist ein Sprachgebrauch angemessen? Neue Antworten auf eine Frage, die seit der antiken Rhetorik aktuell geblieben ist. Lange Zeit stand die Untersuchung der Sprache als System von Zeichen und Regeln ihrer Verknüpfung im Zentrum sprachwissenschaftlichen Arbeitens. In den letzten Jahren wird jedoch die wissenschaftliche Analyse des Sprachgebrauchs, der konkreten Sprachverwendung in bestimmten Kontexten und mit bestimmten Funktionen immer wichtiger. Dabei zeigt sich, dass mit dem Wert der Angemessenheit wieder ein kritisches Moment akzeptiert wird, denn Sprache im Gebrauch lässt sich kritisieren, Sprache als System kaum. Zudem - und hier werden neue oder zumindest neu konturierte Themen der Sprachwissenschaft sichtbar - wird Sprache immer mehr in ihrer Komplexität wahrgenommen und beschrieben: medial, semiotisch, funktional, lokal. Damit richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Oberfläche der Sprache und die Verweisstrukturen insbesondere der Schrift. Dieses Heft der Reihe Valerio stellt einige der neuen Ansichten vom Sprachgebrauch vor und führt sie an Beispielen aus. Mit Beiträgen u. a. von William Dodd, Friedrich Forssman, Nina Janich, Angelika Linke, Lothar Müller, Uwe Pörksen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen


Autorenportrait

Jürgen Schiewe, geb. 1955, ist Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Greifswald. Veröffentlichungen u. a.: Sprachkritik. Ansätze und Methoden der kritischen Sprachbetrachtung (zusammen mit Jörg Kilian und Thomas Niehr, 2010); Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur (Mitherausgeber, 2005 ff.); Die Macht der Sprache. Eine Geschichte der Sprachkritik von der Antike bis zur Gegenwart (1998). Wann ist ein Sprachgebrauch angemessen? Neue Antworten auf eine Frage, die seit der antiken Rhetorik aktuell geblieben ist.

Weitere Artikel aus der Reihe "Valerio / Das Magazin der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

36,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen