0

Netzliteratur im Archiv

Erfahrungen und Perspektiven, DLAschriften/DLAwritings (ehemals: marbacher schriften. neue folgen) 14

Erschienen am 27.02.2017, 1. Auflage 2017
15,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835319998
Sprache: Deutsch
Umfang: 109 S.
Format (T/L/B): 1 x 22 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Seit Beginn der 1990er Jahre wird im Internet Literatur produziert - eine Bestandsaufnahme. Mit dem ersten Webbrowser WorldWideWeb besteht seit Beginn der 1990er-Jahre ein neuer Ort für Literatur. Die Beiträgerinnen und Beiträger geben einen historischen Rückblick und informieren über technisch-bibliografische Lösungen, die Dramaturgie hypermedialer Gestaltung, benachbarte Gattungen und Perspektiven für die Forschung. Aus dem Inhalt: Johannes Auer: Vom Web 1.0 zum Postinternet Steffen Fritz: Von Spidern und Baggern Elisabeth Sporer: Was ist eine Autorenhomepage? Renate Giacomuzzi: Überlegungen zur Typologie von Autorenhomepages Frank Klötgen: Die Endlose Liebe in aller Kürze Stephanie Kuch: Netzliteratur & Metadaten Jörg Schuster: Vom Experiment zur Massenkommunikation. Perspektiven der Netzliteratur in Forschung und Studium.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
Sascha Eckart
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen

Weitere Artikel aus der Reihe "marbacher schriften"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Jutta Bendt"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

6,15 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,60 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen