0

Das Zeitalter der Interdependenz

Globales Denken und internationale Politik in den langen 1970er Jahren, Moderne Zeit 31, Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Erschienen am 31.08.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
46,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835336421
Sprache: Deutsch
Umfang: 500 S.
Format (T/L/B): 3.8 x 23 x 15.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Sozialwissenschaftliche Debatten über globale Verflechtungen zwischen den 1960er und den 1980er Jahren. Ab den späten 1960er Jahren diskutierten Zeitgenossen intensiv über globale Verflechtungen in Weltpolitik und Weltwirtschaft. Mehr als ein Jahrzehnt vor dem Einsetzen der Globalisierungsdebatte erklärten sie ihre Gegenwart zum 'Zeitalter der Interdependenz'. Martin Deuerlein untersucht für die USA und die Sowjetunion erstmals umfassend solche globalistischen Gegenwartsdiagnosen in den Sozialwissenschaften und ihre Wechselwirkungen mit der internationalen Politik. Der Autor zeigt, wie das im 19. Jahrhundert etablierte Verständnis von Interdependenz als Verflechtung nationaler Einheiten ab den 1960er Jahren hinterfragt wurde. Die Zunahme von Welthandel und Finanzströmen, 'globale Probleme' wie Hunger und Umweltverschmutzung und die neue Bedeutung multinationaler Unternehmen und anderer transnationaler Akteure ließen Beobachter an bisherigen Annahmen zweifeln. Vor dem Hintergrund des Ost-West- und des Nord-Süd-Konflikts wirkte globale Verflechtung zunehmend bedrohlich und schien neue politische Ansätze zu erfordern. Wie eine den gewandelten Rahmenbedingungen angepasste Weltordnung jedoch aussehen sollte, war heftig umstritten - eine Frage, die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
Sascha Eckart
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Martin Deuerlein studierte Neuere und Neueste Geschichte und Politikwissenschaft in Tübingen, Sevilla und New Haven. Seit 2018 ist er Akademischer Rat auf Zeit am Seminar für Zeitgeschichte der Universität Tübingen. Veröffentlichung zuletzt: Ein goldenes Zeitalter der Stagnation? Neue Perspektiven auf die Breznev-Ära (Mithg.).

Rezension

Deuerlein »(präsentiert) eine Ideengeschichte globalen Denkens (...), die Theorie und Praxis, Wissenschaftsgeschichte- und Politikgeschichte, Expertendiskurse und politisches Handeln zueinander in Beziehung setzt.« (Alexander Gallus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.01.2021)

Weitere Artikel aus der Reihe "Moderne Zeit"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

48,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

48,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

46,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

42,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

46,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Deuerlein, Martin"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen