0

Giottos Figuren

Mimesis und Imagination, BildEvidenz

Erschienen am 25.05.2023, 1. Auflage 2023
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835338029
Sprache: Deutsch
Umfang: 544 S.
Format (T/L/B): 4.7 x 24.6 x 18.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Giottos Figuren und ihre Bedeutungsproduktion werden von Effekten der ästhetischen Paradoxie und einer spezifischen Künstlichkeitsmarkierung bestimmt. Die Entfaltung eines neuen Wirklichkeitssinns kraft empirischer Naturnachahmung, die sich mit dem künstlerischen Werk von Giotto verknüpft, gilt seit je als Signum einer epochalen Wende in der europäischen Kunstentwicklung. Im Kern jedoch entfaltet seine Kunst bei aller anschaulichen Konkretion den Effekt einer ästhetischen Paradoxie. Stehen Giottos Figuren wie leibhaftig vor Augen, so verkörpern sie doch ethische und religiöse Konzepte und damit abstrakt bestimmte Wertbegriffe. Durch ein Wechselspiel von Mimesis und Illusion, von Figur und Defiguration, von Anschauung und Begriff betreiben sie Sinnproduktion im Spannungsfeld von Auslegungsbedürftigkeit und Mehrdeutigkeit. Ungeachtet der Prämissen der mimetischen Repräsentation behaupten sie ihre symbolische Evidenz konsistent im Horizont einer spezifischen Künstlichkeitsmarkierung. Wie sich nicht zuletzt im Licht aktueller Poetologien der Figuraldeutung und ihrer Frage nach dem 'Kunstwerk als figura' (Auerbach) zeigt, verdichtet sich in Giottos Figuren die komplexe Vorstellung von einer verheißenden Gestalthaftigkeit, einer sinnlich-bildlichen Gestaltwerdung als Präsenzerfüllung eines anderweitig Abwesenden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen


Autorenportrait

Klaus Krüger, geb. 1957, ist Professor für Kunstgeschichte an der FU Berlin. Fellowships und Gastprofessuren u. a. in Paris, New York, Konstanz, Wien und Rom. Veröffentlichungen u. a.: Curiositas. Welterfahrung und ästhetische Neugierde in Mittelalter und früher Neuzeit (2002); Das Bild als Schleier des Unsichtbaren. Ästhetische Illusion in der Kunst der frühen Neuzeit in Italien (2001).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Kunstgeschichte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

7,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

44,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

29,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen