0

Werke 1

Autobiographische Schriften, Hermann Borchardt. Werke 1

Erschienen am 29.03.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835338647
Sprache: Deutsch
Umfang: 359 S.
Format (T/L/B): 3 x 23 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Auftakt zur kommentierten Ausgabe der Werke Hermann Borchardts in fünf Bänden. Als den 'größten lebenden Satiriker deutscher Sprache' stellte Brecht ihn einmal in New York vor. Er hätte ihn auch den glücklosesten deutschen Schriftsteller im Exil nennen können. Hermann Borchardt hatte in den 1920er Jahren unter Kennern mit Theaterstücken für Aufsehen gesorgt, von denen allerdings keines je aufgeführt wurde. Sein umfangreiches Werk ist bis heute nahezu unbekannt. Allein sein Roman 'Die Verschwörung der Zimmerleute' erschien gekürzt 1943 in einer englischen Fassung. Unveröffentlicht blieb bisher auch, was er über sein Leben schrieb. Gleich nach seiner Ankunft in den USA verfasste er ein 'Lagerbuch' über seine Erlebnisse in deutschen Konzentrationslagern. In einem weiteren Werk schildert er seine Eindrücke aus Minsk, wo er als Professor für deutsche Sprache gearbeitet hatte. Während seine einstigen Genossen im Exil noch von Stalins Reich der Freiheit schwärmten, erkannte Borchardt die Sowjetunion längst als einen modernen Sklavenstaat. Schließlich begann er mit dem als 'wahre Geschichte' seines Lebens annoncierten Roman 'Der Club der Harmlosen' über seine Kindheit im wilhelminischen Berlin. Der einstige Sozialist Borchardt hatte sich da bereits zu einem Konservativen gewandelt, der gegen Ende seines Lebens zum katholischen Glauben konvertierte. Editionsplan: Bd. 1: Autobiographische Schriften Bd. 2: Stücke - 2022 Bd. 3: Prosa - 2023 Bd. 4: Politische Schriften - 2024 Bd. 5: Philosophische Schriften - 2025

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen


Autorenportrait

Hermann Borchardt (1888 -1951), Schriftsteller, Essayist, Theoretiker und Intellektueller, der nahezu unbekannt im amerikanischen Exil starb.

Rezension

»Mit Spannung darf man auf die weiteren Bände dieser literarischen Neuentdeckung warten.« (Wilfried Weinke, taz. am wochenende, 03./04.07.2021) »Aus dem Nebel der Vergangenheit tritt hier eine Persönlichkeit hervor, die mit jedem Band der Werkausgabe an Profil gewinnen wird.« (Martin Oehlen, buecheratlas.com, 19.04.2021) »Borchardt bekommt durch die Ehre der Werkausgabe den Platz in der Literaturgeschichte, der ihm zeitlebens verwehrt wurde.« (Veronika Schuchter, literaturkritik.de, 17.09.2021)

Weitere Artikel aus der Reihe "Hermann Borchardt. Werke"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Borchardt, Hermann"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen