0

Glück, Tragik, Tod, Sinn

Vier literarische Entwürfe

Erschienen am 26.07.2023, 1. Auflage 2023
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835355248
Sprache: Deutsch
Umfang: 166 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 22 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Was ist ein gutes Leben? Anhand ausführlicher Beispielinterpretationen erläutert der Band die Rolle der Literatur bei der Bewältigung existenzieller Probleme. Was ist ein gutes Leben? Unter welchen Voraussetzungen gilt ein Lebensentwurf als gelungen und wann sprechen wir vom Scheitern einer Existenz? Die in diesem Band vorgelegten Interpretationen zu ausgewählten Werken der Weltliteratur kreisen um Fragen existenziellen Zuschnitts: Gibt es ein Glück auf der Grundlage von Selbsttäuschung? Was meinen wir, wenn wir vom tragischen Scheitern einer Person sprechen? Und wird, was wir im Leben erreicht zu haben glauben, angesichts des nahen Todes zwangsläufig null und nichtig? Die behandelten Texte der kleinen und großen literarischen Form - Johann Peter Hebels Kalendergeschichte 'Kannitverstan', Theodor Storms Novelle 'Der Schimmelreiter', Leo Tolstois Erzählung 'Der Tod des Iwan Iljitsch' und Kazuo Ishiguros Roman 'Was vom Tage übrig blieb' - konfrontieren uns mit solchen Fragen und veranschaulichen die Rolle der Literatur bei der Bewältigung existenzieller Probleme.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
Sascha Eckart
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen

Rezension

»eine argumentative Dichte und analytische Genauigkeit, wie man sie nur aus Aufsätzen der analytischen Philosophie her kennt (…). Close readings und clear argueing ergänzen sich aufs beste.« (Willi Huntemann, literaturkritik.de, 22.02.2024)

Weitere Artikel vom Autor "Köppe, Tilmann/Finkendey, Fabian"

Alle Artikel anzeigen