0

Deutsch-Jüdische Geschichte und Gegenwart

Herausforderungen und Perspektiven am Beginn des 21. Jahrhunderts, Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden 58

Erscheint am 19.03.2025, 1. Auflage 2025
34,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835357143
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Aktuelle Forschungsperspektiven auf die deutsch-jüdische Geschichte nach 1945 Im Zentrum dieses Bandes stehen neue Studien zur deutsch-jüdischen Geschichte nach 1945. Die Autorinnen und Autoren fragen insbesondere, wie sich der Blick auf die Nachkriegsgeschichte mit dem wachsenden zeitlichen Abstand zur Shoah verändert. Sie widmen sich der Wiederkehr und dem Wandel jüdischen Lebens bis in die Gegenwart und werfen aus einer interdisziplinären Perspektive neue Forschungsfragen auf. Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei auf Themen, wie zum Beispiel die verschiedenen Migrationsbewegungen von und nach Deutschland, die Frage nach Zugehörigkeit, die Wiederbegründung jüdischer Gemeinden in beiden Teilen Deutschlands, die Bedeutung transnationaler Netzwerke, den Wandel von Erinnerungskultur und die Ausgestaltung jüdischen Lebens in der Gegenwart. Exemplarisch zeichnet sich ein Perspektivwechsel im Feld der deutsch-jüdische Zeitgeschichte ab, der durch eine wachsende disziplinäre Vielfalt und eine Öffnung auf gegenwartsbezogene Fragestellungen gekennzeichnet ist und in dessen Mittelpunkt der fortlaufende Wandel des Deutsch-Jüdischen am Beginn des 21. Jahrhunderts steht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen

Weitere Artikel aus der Reihe "Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden"

Alle Artikel anzeigen