0

The Fantastic Worlds of Frank Frazetta

Dt/engl/frz

Erschienen am 25.11.2022
Auch erhältlich als:
150,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836579216
Sprache: Deutsch
Umfang: 468 S., Leineneinband mit Schutzumschlag
Format (T/L/B): 6 x 47 x 33 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Frank Frazetta ist seit 50 Jahren der unangefochtene Meister der Fantasy-Kunst, und sein Ruhm ist in den 12 Jahren seit seinem Tod stetig gewachsen. Seine Gemälde brechen mittlerweile Auktionsrekorde: Sein Werk Egyptian Queen wurde gerade für 5,4 Millionen US-Dollar verkauft . Auch deshalb war es höchste Zeit, diese ultimative Monografie über ihn zu produzieren. Frank Frazetta wurde 1928 als Sohn einer sizilianischen Familie in Brooklyn geboren. Er war Profi-Baseballer in der amerikanischen Liga, Kleinkrimineller und notorischer Verführer mit dem Aussehen eines Filmstars und außergewöhnlichen Begabungen. Er behauptete, nur dann sich der Kunst zu widmen, wenn es nichts Besseres zu tun gab - lieber spielte er Baseball - und begann seine Karriere als professioneller Comiczeichner doch schon im Alter von 16 Jahren. Seine Auftragsarbeiten führten ihn zu den berüchtigten EC Comics , dann zu den Ölgemälden für die Tarzan und die ConanSerie . Beide Charaktere wurden schon von vielen vor ihm dargestellt, aber, wie er in den 1970er-Jahren erklärte: Ich bin sehr körperfixiert. In Brooklyn kannte ich Conan, ich kannte Typen, die exakt so drauf waren wie er. Und er nutzte seine Vertrautheit mit Muskelpaketen und Machos, um die Fantasy-Helden noch massiver, bedrohlicher und testosteron-gesteuerter zu zeichnen. Als Gegengewicht erfand er eine neue Spezies von Frauen, gerade so nackt wie die Zensur es erlaubte, mit Elfengesichtern und gebärfreudigen Körpern: fette Schenkel, volle Hintern, Brüste, die weit hervorstehen. Und doch schuf er sie überzeugend realitätsnah, mit weichen Bäuchen und Anzeichen von Cellulitis. Dazu noch etwas Action, Fantasywesen, dämmrige Welten aus jagenden Schatten - Frazettas Kunst ist so süchtig machend wie Kartoffelchips. Diese Monografie ist die ausführlichste und umfassendste, die jemals über Frank Frazetta zusammengestellt wurde, sie entstand in Zusammenarbeit mit der Frazetta-Familie und den wichtigsten Sammlern.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Taschen Deutschland GmbH
customerserviceb2b@taschen.com
Hohenzollernring 53
DE 50672 Köln

Autorenportrait

Dan Nadel ist kuratorischer Leiter des Manetti Shrem Museum of Art der University of California in Davis und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in der New York Review of Books und im Artforum. Einige seiner wichtigsten Veröffentlichungen und Ausstellungen sind Peter Saul: Professional Artist Correspondence 1945-1976 (2020), Chicago Comics, 1960s to Now am Museum of Contemporary Art Chicago (2021) und eine in Kürze erscheinende Robert-Crumb-Biografie (Scribner 2024). Nadel lebt und arbeitet in Brooklyn, New York.

Rezension

„Süchtigmachende Bilder, die heute Höchstpreise erzielen… Das XXL-Format schenkt Frazetta die Aufmerksamkeit, die er verdient – ein faszinierendes Kaleidoskop!“

„Nun hat Dian Hanson sich der Kunst Frank Frazettas angenommen und wie immer ist ein Buch entstanden, das Fans mit viel Hintergrundwissen beeindruckt und alle anderen Seite für Seite in seinen Bann schlägt.“

„Ein Buch, das bei Fans kaum Wünsche offen lassen dürfte… Seitenweise kann man sich durch die fantastischen Bilder und Vorzeichnungen blättern, sich durch den Dschungel kämpfen, durchs All fliegen und am Ende in den Armen einer Frau landen.“

„The Fantastic Worlds of Frank Frazetta übertrumpft alles bisher Dagewesene… Die Präsentation der Kunst ist so meisterhaft wie die Kunst selbst. Bei dem gigantischen XXL-Format kommt Frazettas Können voll zur Entfaltung. The Fantastic Worlds of Frank Frazetta ist ein Must-Have... Eine Augenweide zum Schwelgen ist es sowieso.“

„TASCHEN hat es mal wieder geschafft, ein Thema aufzugreifen, das gleichzeitig lustig und ernst ist: Der Verlag hat die bisher ausführlichste Monografie über Frank Frazetta, den Meister der Fantasy-Kunst, herausgegeben.“

Weitere Artikel vom Autor "Nadel, Dan/Smith, Zak"

Alle Artikel anzeigen