0

Leitmedien 2

Konzepte, Relevanz, Geschichte - Medienumbrüche 32, Medienumbrüche 32

Erschienen am 27.11.2009, 1. Auflage 2009
28,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837610291
Sprache: Deutsch
Umfang: 294 S.
Format (T/L/B): 2 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Was sind heute - im Zeitalter neuer Medien - noch Leitmedien? Der Band zeigt die Aktualität einer nachgerade klassischen Diskussion nach der digitalen Medienrevolution.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Daniel Müller (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik der TU Dortmund und am Forschungskolleg 'Medienumbrüche' an der Universität Siegen. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Verhältnis von Massenmedien und ethnischen Minderheiten. Annemone Ligensa (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg 'Medienumbrüche' an der Universität Siegen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind früher Film und psychologische Theorien der Medienrezeption. Peter Gendolla (Prof. Dr.) ist Professor für Literatur, Kunst, Neue Medien und Technologien an der Universität Siegen. Er ist Sprecher des Forschungskollegs 'Medienumbrüche'. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Zeiterfahrung sowie Literatur und Medien.

Weitere Artikel vom Autor "Daniel Müller/Annemone Ligensa/Peter Gendolla"

Alle Artikel anzeigen