0

Die Transformation der Lager

Annäherungen an die Orte nationalsozialistischer Verbrechen, Histoire 16

Erschienen am 14.03.2011, 1. Auflage 2011
31,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837611793
Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S., 19 s/w Illustr., 14 farbige Illustr., 33 I
Format (T/L/B): 2.2 x 22.5 x 13.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Das Lager als (Tat)Ort: Die Beiträge reflektieren die räumlich-materiellen Dimensionen der NS-Zwangslager im Kontext ihrer Geschichte und gegenwärtiger erinnerungskultureller Praxen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Alexandra Klei (Dr.-Ing. Architektur) promovierte am Lehrstuhl 'Theorie der Architektur' der BTU Cottbus. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gedächtnis, Gedenkstätten und Fotografie. Katrin Stoll (Dr. phil.), Historikerin, wurde an der Universität Bielefeld promviert und ist Gastwissenschaftlerin am Deutschen Historischen Institut Warschau. Annika Wienert (Dr. phil.), geb. 1981, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut Warschau. Ihre Dissertation zur Architektur der nationalsozialistischen Vernichtungslager wurde 2016 mit dem Theodor-Fischer-Preis für Architekturgeschichte des Zentralinstituts für Kunstgeschichte (München) und dem Marko-Feingold-Preis der Universität sowie Stadt und Land Salzburg ausgezeichnet.

Rezension

»Alle Beiträge bieten wichtige Impulse für die Debatte um Erinnerung und historische Trauer.«

Weitere Artikel aus der Reihe "Histoire"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Alexandra Klei/Katrin Stoll/Annika Wienert"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen