Beschreibung
Ob Doping oder Depressionen: Die Abgründe der Leistungsgesellschaft werden im Brennglas des Sports besonders sichtbar. Das Lehrbuch führt in das aktuelle Feld der Sportsoziologie ein.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum
Rezension
»Das Buch bietet LeserInnen, die an der Entwicklung, an Themen, Zugängen und Erkenntnissen der noch relativ jungen Disziplin Sportsoziologie interessiert sind, einen guten Einstieg.«
Besprochen in:Soziologische Revue, 37 (2014), Dieter Reicher
»Ein facettenreicher Einblick in das Theorieinventar sowie die Anwendungsfelder sportsoziologischer Forschung und daher in besonderer Weise für entsprechende universitäre Lehrveranstaltungen in sportwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen geeignet.«
»Allgemein soziologisches Denken, Beobachten und Analysieren wird exzellent auf die Konstitution der Sportsoziologie bezogen, die eigenständige Identität und Arbeitsweisen dieser Disziplin systematisch und nachvollziehbar erschlossen.«
»Dem Autor und dem Verlag darf [...] ein besonderer Dank ausgesprochen werden, tragen beide sicherlich großartig dazu bei, die Vielfalt soziologischen Forschens und Lehrens in übersichtlicher, kompakter und auch anregender Art und Weise darzustellen.«
»Bettes Buch überzeugt [...] durch die Fülle des Sach- und Detailswissens und dessen Interpretation auf hohem theoretischen Niveau.Es ist in diesem Sinne ein reiches Buch, reich in der Materialfülle, reich an Denkanstößen, reich an provokanten Interpretationen und wagemutigen Thesen.«
»Mit diesem Buch hat der transcript Verlag zum vermehrten Male eine in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Teildisziplin der Soziologie ins Programm aufgenommen. Dem Autor und dem Verlag darf [...] ein besonderer Dank ausgesprochen werden, tragen beide sicherlich großartig dazu bei, die Vielfalt soziologischen Forschens und Lehrens in übersichtlicher, kompakter und auch anregender Art und Weise darzustellen.«
»Special thanks are due to the author and the publisher [...], both of whom certainly make a great contribution to presenting the diversity of sociological research and teaching in a clear, compact and stimulating way.«
»General sociological thinking, observation and analysis is excellently related to the constitution of sports sociology, which systematically and comprehensibly opens up the independent identity and working methods of this discipline.«